Dezember 2001 | ||
Denksport: Du willst dir einen Wecker bauen und dazu eine Balkenwaage (die in Ruheposition im Gleichgewicht ist) und einige Kerzen benutzen. Die Kerzen willst du auf den Waagschalen positionieren und sie gleichzeitig beim Zubettgehen um 22:00 Uhr anzünden, worauf diese mit konstanter Geschwindikgeit abbrennen und Masse verlieren. Die Kerzen sind so beschaffen, dass sie in einer Stunde um genau einen Zentimeter abbrennen. An der Waage ist ein Kontakt so angebracht, dass immer bei Gleichgewicht eine Glocke läutet, die dich wecken soll. Frage: Wie mußt du die Kerzen verteilen, wieviele müssen es sein und welche Länge müssen sie haben, damit du einmal um 6:00 und zur Sicherheit nochmal um 6:20 Uhr und um 6:40 Uhr geweckt wirst? Gelöst von: Volker P. aus Hamburg; Christian S aus Kiel; Carroll aus Friedrichshafen; Heiko K. aus Alflen |
||
Lösung per E-Mail an: ralf@jakobsnet.de
oder durch Lösungsformular |
||
Witz des Monats: |
||
Bauernregel des Monats: Muht die Kuh laut im Getreide, war ein Loch im Zaun der Weide!. |
||
![]() |
Zurück |